🍂 Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Verbindungen, Achtsamkeit und ein bisschen Lebkuchenduft

Manchmal fühlt es sich an, als würde das Jahr in einem Wimpernschlag vorbeiziehen. Und genau dann lohnt es sich, bewusst innezuhalten, durchzuatmen und sich zu fragen:

Was möchte ich bis zum Jahresende wirklich erleben, erreichen und fühlen?

Inspiriert vom Blogtoberfest bei Judith Peters, habe ich mir genau diese Fragen gestellt. Ich finde es spannend zu sehen, wie klar manche Dinge auf einmal werden, wenn man sich Zeit nimmt, zu reflektieren. Ich bin ein Mensch, der 1.000 Ideen gleichzeitig hat, sich ständig in ihnen verliert und am Ende 15 halbfertige Projekte gleichzeitig offen hat. Alleine das Nachdenken über die Ziele für die letzten 83 Tage des Jahres hat schon richtig viel bei mir angeschoben.  

Hier ist meine ganz persönliche To-Want-Liste für die letzten Wochen des Jahres. Voller Herzensprojekte und voller kleiner Momente, die ich ganz bewusst genießen möchte. 

  1. 🤝 Miteinander statt nebeneinander
    Das Thema ist irgendwie völlig hinten runtergefallen und doch ist es so wichtig. Lange Zeit war ich der Meinung, dass im Business jeder für sich kämpft und dass man seinen Platz nur behauptet, wenn man sein eigenes Süppchen kocht. Aber das ändert sich gerade. Ich merke, wie unglaublich wertvoll es ist, Dinge gemeinsam voranzubringen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. So können wir gemeinsam wachsen.
    Ich kann z. B. extrem von jungen Menschen lernen. Diese haben eine viel neuere und modernere Ausbildung genossen als ich. Dafür kann ich sie aber an meiner Erfahrung teilhaben lassen. Eine Ausbildung ist super, aber Erfahrung ist das Salz in der Suppe. Ich habe in meiner Laufbahn noch erlebt, wie damals mit veralteten Methoden gearbeitet wurde und gerade deshalb weiß ich heute, warum wir sie nicht mehr einsetzen. Auch habe ich vielleicht in meinem Leben schon Situationen und / oder Verhalten erlebt, die man in einer Ausbildung eher nicht berücksichtigt hat.
    Aber auch Themen wie Technik, Blogartikel, E-Mail-Listen, Livecalls, Onlinekurse etc. pp. sind gemeinsam einfach leichter umzusetzen. Auch hier kann ich von der Technikaffinität der Jugend profitieren und sie wiederum von meinem Organisationstalent und meiner Leidenschaft für Texte und Umsetzung.

    🎯 Bis Ende 2025 möchte ich drei echte Kooperationen aufbauen, in denen gegenseitige Wertschätzung, Lernen und gemeinsames Wachstum im Vordergrund stehen.
    Also, wenn Du das liest und Bock auf eine geile Zusammenarbeit auf Basis von Respekt und Wertschätzung hast, melde Dich unbedingt bei mir. Ich freu mich riesig auf Dich.

  2. 🎄 Entschleunigte Adventszeit
    Beim Thema Weihnachten bin ich bekennend im „Team Grinch“. Ich kann dem Ganzen nicht so viel abgewinnen und empfinde das immer mehr als Stress als wirklich eine gute Zeit. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den Winter generell nicht mag. Dunkel, nass und kalt ist einfach nicht mein Ding. Ich bin ein Sommerkind. Daher habe ich mir dieses Jahr vorgenommen diese Zeit anders anzugehen. Ich werde sicher nicht zum Weihnachtsfan mutieren, das wäre ein sehr unrealistisches Ziel. Aber ich mag die Lichter, ich mag Punsch und die friedlichen und leisen Momente dieser Zeit. Es fällt mir schwer hier ein messbares Ziel zu definieren, da Stress eher subjektiv ist. Ich versuche es trotzdem!

    🎯 Ich werde 2 Weihnachtsmärkte besuchen, die ich genießen werde und nicht von einer Fressbude zum nächsten Glühweinstand renne 😊 Ich sehe mich mit einem Becher Punsch in der Hand und einem Lächeln im Gesicht. 

  3. 🐾 Bewusste Auszeit für meine Hunde und für mich
    Die letzten beiden Jahre bin ich mir ganz oft selber hinterher gelaufen. Dabei fielen meine eigenen Hunde auch immer öfter hinten runter. Das werde ich definitiv noch dieses Jahr ändern. Der Großteil der Spaziergänge findet zwischen Terminen statt oder ich organisiere irgendwas beim Spazierengehen. Auch Büroarbeiten lassen sich ganz wunderbar unterwegs erledigen. Das ist zwar für die Hundeschule effektiv, für mich aber wenig erholsam und für die Hunde nicht fair.

    🎯 Das Ziel ist es daher mindestens 2x die Woche lange Spaziergänge zu unternehmen, auf denen ich die Handys maximal zum Photographieren nutzen werde.
    Und: Ich werde wieder regelmäßig mit ihnen trainieren. Jeder bekommt zwei feste Einheiten pro Woche. Es fühlt sich einfach richtig an, das vorzuleben, was ich auch meinen Kund:innen weitergebe. Auch wenn sie es natürlich nicht lesen können „sorry ihr Süßen. Ihr habt es die letzten 21 Monate hervorragend gemacht! ❤ „

  4. 🎁 Ein Adventkalender voller Beziehungszeit
    Dieses Jahr wird es einen virtuellen Adventkalender geben. Er ist gefüllt mit kleinen Ideen, die Mensch und Hund noch näher zusammenbringen. Spaziergänge, DIY-Leckerlis, kleine Rituale für mehr Achtsamkeit und viel von meinem persönlichem Umgang mit Hunden. Ich möchte Dir damit ein bisschen Ruhe und Freude in die Vorweihnachtszeit schenken. 💛
    So wertvoll in unserer schnellen und lauten Welt. Lass Dich von mir überraschen. Er ist völlig kostenlos, aber auf keinen Fall umsonst. Auf dieses Projekt freue ich mich schon riesig! 

  5. 💻 Online-Kurse: Beziehung & Bindung
    Bis Silvester werde ich 2 kleine Online-Kurse erstellen. Beide mit dem großen Thema Beziehung und Bindung. 
    Dieses Jahr habe ich mich extrem mit dem ganzen Technikkram beschäftigt und bin mir sicher, dass ich nun bereit bin, diese Kurse in die Tat umzusetzen. Es wird kein Hochglanz, es wird nicht perfekt, dafür wird es 100% „ich“ sein. Wenn Du Lust hast, beim Start dabei zu sein, trag Dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein. Teambuilding durch Spielen und das Markertraining sind bereits eröffnet.  

  6. 📊 Ordnung muss sein. Auch in der Buchhaltung
    Verrückt oder? Im echten Leben bin ich Buchhalterin. Meine eigene Buchhaltung schiebe ich aber schon ewig vor mir her. Gut, das hat auch einen technischen Hintergrund, aber auch den hätte ich wirklich schon fixen können. Somit steht das nun fest auf meiner To-Want-Liste, sonst wird’s wieder Stress, je näher wir an die Deadline des Finanzamts kommen. 
    Mein Ziel: Bis 31.12. ist die Buchhaltung für 2024 und 2025 abgabebereit für den Steuerberater.

  7. 🐕 Sommerplanung & Website-Update
    Die grobe Planung für das Sommerprogramm der Hundeschule steht bis Ende des Jahres. Ebenso wie das Update meiner Website. Dadurch wird alles übersichtlicher und strukturierter. Ein Gewinn für die Besucher der Seite, aber auch für mich. Anpassungen werden in Zukunft schneller und einfacher umzusetzen sein. Ein echtes win-win-Ziel!

  8. ✉️ Meine Community wächst
    🎯 Ich möchte bis Jahresende 100 Abonnent:innen auf meiner E-Mail-Liste begrüßen.
    Nicht, weil Zahlen wichtig sind, sondern weil sie messbar sind. Und weil jede einzelne Anmeldung bedeutet: Da ist jemand, der sich für das interessiert, was ich mit Leidenschaft tue. 

  9. 🍪 Kleine Freuden
    Dieses Jahr backe ich Lebkuchen und Plätzchen für Mensch und Hund. Weil es schön ist, etwas Selbstgemachtes zu verschenken und den Duft von Zimt und Vanille durchs Haus ziehen zu lassen.

  10. ☕ Zeit nur für mich
    Einmal die Woche werde ich mir Zeit für mich reservieren, in der ich Dinge tue, die mir Spaß machen oder die mir gut tun. Dabei kommt es nicht darauf an immer das Gleich zu tun, sondern es für mich zu tun. Egal ob Lesen, Sauna, Massage oder ein Kaffee mit der Freundin. Hauptsache, ich tue es langsam, achtsam und ohne schlechtes Gewissen und ganz bewusst nicht im Schweinsgalopp. 

  11. 🌟 Rückblick & Ausblick
    Zum Jahresende möchte ich mein Motto für 2026 finden. Die letzten beiden Jahre waren geprägt von Umbrüchen, Lernen und Wachsen. Jetzt ist die Zeit, alles zu sortieren und zu entscheiden, wie ich das neue Jahr gestalten möchte. Meine Hauptfrage dabei lautet: WAS möchte ich leben, nicht wie. 

  12. 🗂️ Ordnung schaffen
    Mein Büro wird bis Ende des Jahres aufgeräumt sein und mein Schreibtisch nicht mehr als wilde Ablage für alles, was niemand aufräumen möchte, fungieren. Ich möchte einen klaren Raum für klare Gedanken erschaffen. Einen Raum, der Gemütlichkeit ausstrahlt und sich nicht nach Arbeit anfühlt. 

Ich kenn mich ja schon ein paar Tage. Eine Liste zu haben ist super. Sie öffentlich zu machen ist ein großer Schritt für mich. Aber ich muss für mich dazu auch noch definieren wie ich das Ganze nun gebacken bekomme. Auch das teile ich hier gerne mit Dir (oder mit mir? 🤔 ) . Denn es ist wie in meinen fachlichen Artikeln auch. Zu wissen was man trainieren möchte, heißt ja nicht zwingend ebenfalls zu wissen wie man es trainieren und / oder umsetzen soll. Daher hier meine Ideen. 

✨ Meine wichtigsten Gewohnheiten zur Zielerreichung

  • Verbindungen pflegen: Jede Woche ein Gespräch oder Austausch mit Kolleg:innen oder Partner:innen.

  • Ruhe kultivieren: Jeden Tag ein kurzer Moment offline. Einfach nur atmen, einen Kaffee trinken, bewusst Pause machen und im Hier und Jetzt sein.

  • Hundemomente fest einplanen: Größere Spaziergänge und Training fix in meine Kalender eintragen.

  • Kreativzeiten reservieren: Zwei feste Slots pro Woche für Online-Kurse oder das Adventkalender-Projekt.

  • Selbstfürsorge leben: Die eigene „Me-Time“ nicht verschieben, sondern zelebrieren.

  • Büro-Check: Jeden Freitag 10 Minuten für Ordnung und Struktur.

  • Reflexion: Sonntagabend kurze Rückschau: Was hat mich diese Woche bereichert?

  • Feste Trainingstage etablieren: Nicht mehr jeden Tag ein bisschen, sondern an 2 Tagen die Woche konzentriert für die Hundeschule da sein. 

Das 4. Quartal 2025 ist für mich das Vierteljahr, in dem ich Verbindungen neu denke, Qualität vor Tempo setze und Raum für das Wesentliche schaffe. In meiner Selbständigkeit, in meinem Alltag und in meinem Denken. Ich freue mich auf alles, was daraus entstehen darf. 💫

    Du wünscht Dir ebenfalls noch in diesem Jahr mehr bewusste Zeit für Dich und Deinen Hund?

    Das trifft sich ziemlich gut! Ich habe einen 🎄 virtuellen Adventskalender erstellt, der Dich genau dabei unterstützen soll. 24 Türchen voller Ideen für mehr Verbindung, Achtsamkeit und gemeinsame Momente. Einfach nur Zeit für Euch zwei. Hier kannst Du ihn Dir holen Mein kleines 🎁 Geschenk an Dich für einen harmonischen Jahresausklang. Absolut von Herzen, weil achtsame Momente mit dem eigenen Hund einfach unbezahlbar sind 💛. 

    Teile diesen Beitrag gerne!

    4 Replies to “🍂 Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025”

    1. Ich habe leider aktuell keinen Hund. Bei meinem letzten wäre ich für einen Online Kurs sehr dankbar gewesen. Dein Ziel Zeit für dich selbst einzuplanen finde ich mega wichtig. ich habe mir Zeit in der Badewanne reserviert.

      Meine Ziele findest du hier: https://fel.ke/to-want-liste-q4-2025/

      1. Sandra Lieppert 2 Tagen ago

        Liebe Sandra,

        ich danke Dir herzlich für Deinen schönen Kommentar. Ja, diese Me-Time habe ich in den letzten 21 Monaten sehr vernachlässigt. Tut mir nicht gut, wie ich beim Schreiben des Artikels bemerkt habe. Ich werde mir Deinen Artikel heute Abend nach Feierabend in aller Ruhe ansehen.

        Ich wünsche Dir ganz tolle Zeiten in Deiner Badewanne.
        Herzliche Grüße
        Sandra

    2. Liebe Sandra,

      deine Liste gefällt mir richtig gut. Hätte ich einen Hund, würde ich mich sofort bei dir anmelden. Mir gefällt es, wie du dir das letzte Quartal strukturierst – es klingt nach einer guten, umsetzbaren Balance zwischen Orga und Auszeiten. Genieße diese Zeit!

      Liebe Grüße
      Imke

      P.S. Deine Hunde sollten unbedingt mal Kontakt mit den großen Vierbeinern aufnehmen – Pferde sind so wunderbare, intuitive und freundliche Seelen und es passt gut zusammen. 🙂

      1. Sandra Lieppert 1 Tag ago

        Liebe Imke,

        ganz herzlichen Dank für Deinen warmherzigen Kommentar. Ich finde es so schön zu lesen, dass Du bei mir buchen würdest, wenn Du Bedarf hättest 😍
        Ich werde mich wirklich bemühen das Ende des Jahres zu genießen. Das wird eine neue Erfahrung für mich.
        Und ja, Du hast so recht. Pferde sind so wunderbar. Viele Jahre habe ich mit ihnen verbracht, aber seit geraumer Zeit fehlt mir die Zeit dazu. Leider kann ich nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Aber wer weiß, vielleicht steht auf meiner nächsten To-Want-Liste ja ein Ausritt. Da hast Du mir einen schönen Impuls mitgegeben. Danke Dir dafür.

        Herzlichste Grüße
        Sandra

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    This field is required.

    This field is required.