
Hundeschule für echte Alltagshelden im Großraum Augsburg
Kämpfst Du mit einem Hund, der an der Leine zerrt, bei Hundebegegnungen durchdreht oder beim Rückruf plötzlich „taub“ wird? Du wünschst Dir mehr als nur Sitz und Platz? Viel mehr einen verlässlichen Partner, der mit Freude mit Dir durchs Leben geht?
Ich bin Sandra Lieppert, zertifizierte Hundetrainerin mit über 25 Jahren Erfahrung, aktive Agility-Sportlerin und ausgebildete Hundefitnesstrainerin in Kissing. Ich sehe nicht nur, wie Dein Hund sich benimmt, sondern auch, wie er sich bewegt. Das macht den entscheidenden Unterschied für einen nachhaltigen Trainingserfolg.
Ich helfe Dir dabei, Deinen Hund zu erziehen, gesund zu halten und sinnvoll auszulasten. Und zwar mit Herz, Humor und Verstand.





25 +
Jahre ErfahrungGruppen & Termine
Was gibt's Neues?

Schleppleine oder Flexileine? Was ist besser?

Silvester mit Hund: Gut vorbereitet, statt panisch improvisiert

🍂 Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025
Was die Hundeschule VitaDogile einzigartig macht
Bei VitaDogile erhältst Du kein Standardprogramm, sondern ein individuelles Training, das genau zu Dir und Deinem Vierbeiner passt. Ob quirliger Welpe, testender Junghund mitten in der Hölle der Pubertät oder Alltagschaot auf vier Pfoten, wir verbinden gezielt:
✓ Alltagstaugliche Erziehung, die wirklich funktioniert
✓ Körperliche Fitness für einen gesunden Bewegungsapparat
✓ Mentale Auslastung, die Deinen Hund zufrieden macht
Durch meine Spezialisierung auf Hundefitness erkenne ich frühzeitig körperliche Einschränkungen, die oft übersehen werden, aber das Verhalten durchaus beeinflussen können.
Die gute Nachricht: Dein Hund will kooperieren! Oft fehlt nur die richtige Kommunikation und das Verständnis dafür, was Euer Zusammenleben wirklich belastet.
Moni aus Mering (LK Aichach Friedberg) schreibt z. B.:
„Nach den Trainings bei Sandra läuft unsere Maja viel entspannter an der Leine. Durch den ganzheitlichen Ansatz habe ich erkannt, dass die Leinenführigkeit zwar unser Endgegner ist, die Ursachen dafür aber ganz woanders lagen.“
Du möchtest genau das auch erreichen? Dann melde Dich gleich zum passenden Kurs an!
Noch Fragen? Tipp los in WhatsApp
Häufig gestellte Fragen
Je früher, desto besser! Schon im Alter von 8 bis 10 Wochen darf Dein Welpe erste Erfahrungen in einer gut geführten Welpengruppe machen. Wichtig: Die Gruppe sollte klein, ruhig und alltagstauglich aufgebaut sein. Genau das findest Du in meiner Hundeschule in Kissing.
Alltagstauglichkeit! Dein Hund lernt, auf Dich zu achten, auch wenn’s um ihn herum spannend wird. Wir üben Rückruf, Ruhe, Orientierung und andere Basics für ein entspanntes Zusammenleben.
Vertrau Deinem Bauchgefühl. Achte auf kleine Gruppen, respektvollen Umgang, fachliche Qualifikation und ob Du Dich als Mensch gesehen fühlst. Wenn Du aus Kissing, Königsbrunn, Friedberg oder Umgebung kommst: Schau gern vorbei!
Hundeerziehung beinhaltet Dinge, die Du nicht unbedingt unter Kommando stellen musst. Hierzu gehören z. B. die Orientierung Deines Hundes an Dir, das Aushalten von „Langeweile“ oder das selbständige Mitdenken des Hundes im Sinne eines harmonischen Zusammenlebens.
Unter Hundetraining fällt alles, was Du Deinem Hund antrainierst: der Rückruf, Kommandos wie Sitz und Platz, aber auch nichts vom Boden zu fressen.
Ich mag keine Schubladen und keine Methoden. Jeder Hund und jeder Mensch ist anders. Mein Grundsatz ist, für jeden das zu finden, was passt.
Ich arbeite immer mit positiver Verstärkung wie Futter oder Spielzeug. Aber, ich bin auch der Meinung, dass man Hunden auch sagen darf, was nicht geht. Das immer fair und angemessen. Gewalt hat im Hundetraining nichts verloren!
Ja: wenn DU Dinge, die ich Dir erkläre umsetzt und Zuhause übst.
Der Erfolg hängt von DIR ab. Ich kann Dir zeigen wie Du auf die andere Seite des Ufers kommst, aber schwimmen musst Du selber!
Aktuelles aus unserem Blog
Was ist los bei VitaDogile?

Schleppleine oder Flexileine? Was ist besser?

Silvester mit Hund: Gut vorbereitet, statt panisch improvisiert
