
Training für Kopf und Körper Deines Hundes
Mit durchdachtem und positivem Fitnesstraining bringe ich Deinen Hund körperlich und geistig in Topform.
Bei VitaDogile stehen die Fitness und das Wohlbefinden von Hunden jeglicher Rasse, jeder Größe und jeden Alters im Vordergrund.
Die Gruppen bestehen aus drei bis maximal fünf Hunden. Ich stelle mich individuell auf jedes Team ein und kann die Kurse an die jeweilige Zusammensetzung der Teilnehmer anpassen.





25 +
Jahre ErfahrungAktuelles von VitaDogile
Was gibt's Neues?

Winterfit – Spezialkurs

Warum Fitnesstraining für den Hund?
Gruppen & Termine
Allgemeines zum Training
Da ich derzeit noch keinen eigenen Trainingsplatz habe, finden die Kurse outdoor an wechselnden Orten statt, die wir wöchentlich gemeinsam festlegen.
Optimalerweise gehst Du direkt vor dem Training eine kurze Runde spazieren, so dass die Muskeln Deines Hundes schon ein wenig erwärmt sind und das Herz-Kreislauf-System bereits angeregt wird.
Um ein effektives Training zu gewährleisten wird die Gruppenstärke bei maximal 5 Hund-/Halter-Teams liegen.
Die Welpen- und Junghundekurse haben eine feste Laufzeit von 10 Wochen, die restlichen Kurse finden fortlaufend auf Kartenbasis statt.
Termin: Mittwochs, 16:30 Uhr
Preise: 5er Karte: 95,- EUR // 10er Karte: 170,- EUR
Termin: Montags, 15:30 Uhr
Preise: 5er Karte: 100,- EUR // 10er Karte: 180,- EUR
Termin: Freitags, 14:00 Uhr
Preise: 5er Karte: 100,- EUR // 10er Karte: 180,- EUR
Termin: Freitags, 15:15 Uhr
Preise: 5er Karte: 100,- EUR // 10er Karte: 180,- EUR
Häufig gestellte Fragen
Du brauchst für unser Training kein eigenes Equipment und auch um die Übungen zuhause zu festigen, kannst Du Gegenstände benutzen, die Du sowieso im Haushalt hast. Viele Dinge lassen sich auch ganz bequem beim Gassiegehen einbauen. Ein weiterer Pluspunkt ist auch, dass Du wenig Platz brauchst und mit Deinem Hund auch im Winter ganz einfach im warmen Wohnzimmer trainieren kannst.

Die Philosophie hinter VitaDogile
VitaDogile ist mehr als eine Hundeschule im herkömmlichen Sinn. Bei VitaDogile steht die körperliche Fitness im Vordergrund. Ich biete Dir angepasste Kurse für jedes Hundealter, für jede Rasse und für jede Größe. Daher ist es mir wichtig, für Dich und Deinen Hund das individuell passende Angebot zu finden. Dabei kommt es mir sehr darauf an, die Hunde nicht zu überfordern, aber auch Langeweile soll natürlich nicht aufkommen.
Was ich nicht biete, sind klassische Erziehungskurse oder gar Korrekturen von verhaltensoriginellen Hunden. Dazu gibt es bereits sehr viele, sehr gute Kollegen, die Dir auf diesem Gebiet weiterhelfen. Natürlich werden Sitz, Platz, Steh und sonstiges “Gedöns” auch bei mir eine Rolle spielen, aber sie stehen nicht im Mittelpunkt.
Derzeit biete ich keinen Rehasport nach Verletzungen an, so dass bei meinen Kursen nur Hunde teilnehmen können, die keine gravierenden Einschränkungen haben.
Solltest Du einen Trainingsplan von Eurem Physiotherapeuten haben und brauchst Hilfe bei der Umsetzung, so kontaktiere mich gerne. Ich würde mich freuen wenn ich Deinen Hund auf dem Weg zurück in ein schmerzfreies Leben begleiten darf. Gerne arbeite ich hier mit Eurem Physiotherapeuten zusammen und stimme mich mit diesem ab.
Über mich
Hallo! Ich bin Sandra und ich möchte Dich und Deinen Hund durch das Leben begleiten. Seit 1997 habe ich eigene Hunde. Derzeit leben zwei Pudel und ein Australian Shepherd bei mir. Seit 1999 bin ich aktive Agilitysportlerin und ebenso lange als Ausbilderin aktiv. Im Juni 2001 habe ich mein Diplom zur Tierpsychologin mit Spezialisierung Hund bei der ATN (Akademie für Tiernaturheilkunde) bestanden. Im Laufe der Zeit habe ich mich in den Bereichen Erziehung, Unterordnung, Mantrailing, Tricktraining, Agility und Fitness fortgebildet und mich auf die beiden letztgenannten Sparten spezialisiert.
Du kannst also auf über 25 Jahre Erfahrung zurückgreifen und von meinem weitreichendem Wissen über Hunde im Allgemeinen und deren Ausbildung im Speziellen profitieren. Mein Wissen resultiert aus vielen echten Erlebnissen und basiert nicht auf reinen Onlineausbildungen. Daher bin ich sehr flexibel, kann Dinge aus vielen Blickrichtungen betrachten und es gibt für mich immer mehrere Wege, die zum Ziel führen.
Ich wurde am Landratsamt Aichach-Friedberg durch eine theoretische und praktische Prüfung plus ein mündliches Fachgespräch durch das Veterinäramt geprüft und besitze somit seit dem 31.01.2023 ganz offiziell die Erlaubnis zum gewerbsmäßigen „Ausbilden von Hunden für Dritte oder Anleitung der Ausbildung der Hunde“.
Aktuelles aus unserem Blog
Was ist los bei VitaDogile?

Winterfit – Spezialkurs
