Ruhetraining für Mensch & Hund
Weil echte Entspannung bei Dir beginnt.
Ruhe kann man nicht „beibringen“.
Man kann sie nur vorleben, spüren und gemeinsam finden.
Viele Hunde (und Menschen) sind heute ständig „an“ und somit immer bereit, zu reagieren, zu denken und zu funktionieren. Doch wer dauerhaft im Außen unterwegs ist, verliert die Fähigkeit, innezuhalten.
Und genau hier setzt dieser Kurs an: bei Euch beiden.
In 4 Wochen lernt Ihr, wie Ihr Schritt für Schritt zu mehr innerer Gelassenheit findet. Und zwar nicht über Kontrolle oder Kommandos, sondern über Körper, Atmung, Achtsamkeit und Nähe.
Hier geht’s nicht um Sitz, Platz oder Bleib.
Hier geht’s ums bei sich selbst und beim anderen Bleiben zu können.
🧡 Was Euch erwartet
Woche 1 – Ankommen & Loslassen
Wir starten leise.
Du lernst, wie Deine eigene Anspannung auf Deinen Hund wirkt und wie Du über Atmung und Stimme Sicherheit vermittelst.
Dein Hund darf einfach sein, ohne Erwartungen.
Gemeinsame Atemübungen, erste Entspannungsrituale und kurze Kontaktliegen-Sequenzen helfen Euch, den Schalter von „funktionieren“ auf „fühlen“ zu legen.
Ziel: Wahrnehmen statt reagieren. Vertrauen statt Kontrolle.
Woche 2 – Körperarbeit & Halten
Jetzt geht’s um Nähe mit Wirkung.
Wir arbeiten mit Halten, Berührung und Körperkontakt. Dabei ist mir wichtig achtsam und nicht übergriffig zu sein.
Du lernst, wie Du Deinen Hund körperlich unterstützen kannst, Spannung loszulassen, ohne ihn „ruhig zu stellen“.
Wir sprechen über Grenzen in der Berührung und üben das Halten als sicheren Anker, nicht als Fixierung.
Ziel: Sicherheit für beide Seiten durch Körperkontakt.
Woche 3 – Massage & Entspannung durch Bewegung
Diese Woche wird körperlich, aber sanft.
Du lernst einfache Massagegriffe, Druckpunkte und kleine Bewegungsübungen, die Deinem Hund helfen, Verspannung abzubauen und zur Ruhe zu finden.
Dabei geht’s nicht um Wellness, sondern um Wahrnehmung: Was braucht dieser Hund in diesem Moment?
Ziel: Berührung als Sprache der Verbindung.
Woche 4 – Ruhe im Alltag leben
Jetzt übertragen wir das Gelernte in Bewegung und Alltag.
Du lernst, wie Du kleine Entspannungsanker in Euren Tag integrierst. Ganz praktisch beim Spaziergang, im Café oder im Wohnzimmer.
Wir bauen Alltagsübungen ein, die helfen, auch unter Ablenkung bei sich zu bleiben.
Gemeinsame Abschlussübung: Euer persönliches Ruhe-Ritual.
Ziel: Ruhe, die bleibt. Nicht nur im Training.
🎯 Ziel des Kurses
- Verbesserung der emotionalen und körperlichen Regulation von Mensch & Hund
- Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und feiner Kommunikation
- Stärkung von Nähe, Sicherheit und Bindung
- Förderung von Körperbewusstsein und Achtsamkeit
- Entwicklung individueller Rituale, die nachhaltig Ruhe schaffen
🐾Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Perfekt für Dich, wenn…
Dein Hund schnell überfordert oder dauerhaft angespannt ist
Du selbst manchmal Mühe hast, innerlich abzuschalten
Du spüren willst, wie sich „gemeinsame Ruhe“ wirklich anfühlt
Du Lust hast, mit Deinem Hund körperlich, aber achtsam zu arbeiten
Du die kleinen Momente der Verbindung genauso wertschätzt wie große Fortschritte
Nicht das Richtige, wenn…
Du schnelle Ergebnisse oder Problemlösungen erwartest
Du körperliche Nähe oder Berührung vermeiden möchtest
Du nur Übungen suchst, die „funktionieren“, statt Erfahrungen, die etwas verändern
Du denkst, Ruhe entsteht durch „Auspowern“
Mein Versprechen an Dich:
Ich zeige Dir, wie Du Deinem Hund Ruhe nicht beibringst, sondern vorlebst.
Wie aus kleinen Momenten echte Sicherheit wird und wie Ihr gemeinsam lernt, im Trubel ruhig zu bleiben.
Denn am Ende geht es nicht um Stille.
Es geht um den inneren Frieden zwischen Dir und Deinem Hund.
🧡 Wenn Du bereit bist, loszulassen statt zu leisten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Euch.
- Für alle Rassen, ab 9 Wochen
- Für alle Menschen, egal ob Ersthundehalter oder „alter Hase“.
- Überschaubare Laufzeit
- Kursgröße: 2 Mensch-Hund-Teams
- Indoor, perfekt für lange Winterabende
Preis
Kursgebühr: 140,- EUR
für 4 Wochen
Termine
Kurs 1: ab 26.11.2025 Mittwoch 19:00 Uhr
Kurs 2: ab 05.01.2026 Montag 19:00 Uhr
Jeder Kurs besteht aus 4 Terminen á 45 Minuten
