Dein Junghund. Deine Nerven. Dein Weg durch die Pubertät! 

Der Wahnsinn der Pubertät hat Euch erreicht und Du fragst Dich ernsthaft wer dieser Hund an Deiner Seite ist? 

Kennst Du das? Dein einst so braver Welpe scheint plötzlich taub zu sein, testet ständig Grenzen und stellt alles in Frage? Willkommen in der Pubertät Deines Hundes. Bei VitaDogile – Deiner Hundeschule in Kissing – lernt Ihr, dass man diese Phase eines Hundelebens mit viel Humor, Geduld und Verständnis durchaus überleben kann. Und das nicht nur irgendwie, sondern mit der richtigen Weichenstellung für die Zeit danach. 

Du bekommst bei mir:

  • Ein Training, das die Pubertät ernst nimmt:
    ohne zu resignieren oder überzureagieren. Besondere Zeiten im Leben, erfordern besondere Herangehensweisen.
  • Eine erfahrene Trainerin, die diese Phase kennt:
    Hier helfen nur Konsequenz und Verständnis. Und viel Humor. 
  • Eine Atmosphäre, in der Ihr beide wachsen könnt – statt frustriert aufzugeben. 

Was Dich und Deinen Junghund im VitaDogile Junghundekurs erwartet

Du bekommst kein Schema F-Training, sondern ein klug aufgebautes Konzept, das Deinem Hund hilft, diese besondere Phase der Pubertät gut zu meistern. Und das nicht nur in der Hundeschule, sondern in allen Situationen, die Euch täglich begegnen. In Anwesenheit von anderen Hunden, im Hormonchaos auf dem Weg zum Erwachsenwerden, im Park, im Café – kurz: mitten im Leben. 

Die Pubertät Deines Hundes: Herausforderung und Chance zugleich

Die Junghunde lernen bei VitaDogile, dass Regeln auch in der Pubertät gelten – mit Verbindlichkeit, Konsequenz und gegenseitigem Respekt. Wir festigen das Erlernte aus der Welpenzeit, steigern die Ablenkungen und erhöhen schrittweise die Anforderungen – immer mit Blick auf das, was in dieser Entwicklungsphase angemessen ist und was Deine Nerven verkraften. 

Ziel des Junghundekurses

Wir schaffen einen klaren Rahmen, den dem Dein Junghund sich orientieren kann, und entwickeln gleichzeitig seine mentalen und körperlichen Fähigkeiten. Dabei werden wir auf Deine Verbindlichkeit dem Hund gegenüber achten und neben den Techniken für das Training der Kommandos, auch Dein Gefühl für die Pubertät und die Bedürfnisse Deines Hundes schulen. 

Was Dein Junghund in der Hundeschule in Kissing lernt:

  • Konsequenz verstehen – warum Regeln auch in der Pubertät gelten. 
  • Ablenkungen meistern – vom Artgenossen bis zur interessanten Wildspur.
  • Schnelles und zuverlässiges Reagieren – auch wenn die Umwelt spannender erscheint.
  • Selbstkontrolle entwickeln – der Schlüssel für einen ausgeglichenen erwachsenen Hund. 

Was Du als Hundehalter lernst:

  • Das richtige Timing für Belohnungen – nicht mehr für jede Kleinigkeit, sondern gezielt für Qualität.
  • Konsequenz ohne Härte – wie Du jetzt Grenzen setzt, ohne die Beziehung zu belasten. 
  • Die Balance finden – zwischen Fordern und Fördern in dieser sensiblen Phase. 
  • Gelassenheit bewahren – auch wenn das Pubertier gerade alles in Frage stellt und sich für den Nabel der Welt hält. 

Für wen ist dieser Junghundekurs in Kissing gemacht? 

Dieser Kurs ist perfekt für Dich, wenn…

  • Du merkst, dass Dein Hund in die Pubertät kommt und plötzlich „vergisst“, was er schon konnte. 
  • Du konsequent bleiben willst, ohne die Freude am Training zu verlieren. 
  • Du verstehen möchtest, was in Deinem Junghund gerade vorgeht. 
  • Du eine Hundeschule suchst, die diese sensible Entwicklungsphase sehr ernst nimmt

Nicht das Richtige für Dich ist der Kurs, wenn…

  • Du nach einem schnellen Ende für Pubertätsprobleme suchst. 
  • Du nicht bereit bist, jetzt mehr Zeit in das Training zu investieren. 
  • Du erwartest, dass Dein Hund nach der Pubertät „von alleine vernünftig wird“.

Mein Anspruch als Junghundetrainerin: 
Ich helfe Dir und Deinem Hund durch diese anspruchsvolle Phase – mit Verständnis für die besondere Entwicklungsstufe, aber auch mit der nötigen Klarheit. Die Pubertät ist herausfordernd, aber auch eine Zeit, in der sich entscheidet, wie Euer zukünftiges Zusammenleben aussehen wird. Mit der richtigen Unterstützung meistert Ihr diese Phase gemeinsam! Und ich werde Dir immer wieder die Möglichkeit bieten, über Euch zu lachen, Dinge auch mal als „na ja, ist halt gerade nicht immer einfach“ abzuhaken, statt Euch damit unnötig zu stressen. 

Bonus: Community-Support – Du musst nicht alleine durch die Hölle der Pubertät!

Gerade in der Junghundephase ist es wertvoll, sich mit anderen auszutauschen, die dasselbe durchmachen. Es hilft einfach mal zu hören: „Ah, das geht anderen genauso!“

Deshalb biete ich Dir die Möglichkeit an ergänzenden Gruppen-Calls teilzunehmen. Dort kannst Du:

  • Fragen stellen. Und zwar alle. Ein Safe-Space für alle Teilnehmerinnen. 
  • von den Erfahrungen anderer lernen
  • Themen vertiefen, die in der Gruppe manchmal zu kurz kommen. 

🧡 Pubertät kann frustrierend sein, muss es aber nicht. Du hast ein Netzwerk, das Dich auffängt! 

Organisatorisches zum VitaDogile Junghundetraining

  • Trainingsort: Wir trainieren draußen. Da wo Euer Leben spielt. Kein steriler Hundeplatz, sondern in der echten Welt. Die häufigsten Treffpunkte sind in Kissing bei Augsburg. Aber auch auf der Heide in Königsbrunn oder in Ottmaring sind wir ab und zu anzutreffen. Das Stadttraining findet meistens in Friedberg statt.
  • Wetter: Wir trainieren bei (fast) jedem Wetter. Es sei denn, Orkan Sabine meldet sich mal wieder an. 
  • Teilnehmerzahl: Der Kurs findet ab 3 Teilnehmern gesichert statt. Bei weniger Teilnehmern behalte ich mir eine Absage vor oder versuche, Kurse sinnvoll zusammenzulegen. 

Kurz gesagt:

Die Pubertätsphase Deines Hundes ist kein notwendiges Übel, sondern eine entscheidende Zeit für die Entwicklung zu einem ausgeglichenem Begleiter. Mit der richtigen Anleitung, konsequenter Führung und angepasstem Training kann diese Phase sogar zu einer Zeit werden, in der Eure Bindung noch tiefer wird. 

Dein Junghund braucht Dich gerade jetzt als seinen Anker. Ich zeige Dir, wie Ihr gemeinsam durch diese Zeit kommt – und gestärkt daraus hervorgeht. 

Du willst genau das?

Dann ist der VitaDogile-Junghundekurs genau das Richtige für Dich! Wähle einfach unten Deinen Kurs aus, gib Deine Daten ein – und schon seid ihr dabei.

Du hast noch Fragen?

Hier bekommst Du alle Anworten.

Preise

Kursgebühr:    190,- EUR
Bei späterem Eintritt anteilig, sofern es freie Plätze gibt. 

Termine

Kurs 1: Ab 26.06.2025 donnerstags um 18:15 Uhr

Kurs 2: Ab 27.06.2025 freitags um 14:00 Uhr

Der  Kurs besteht aus 8 Terminen á 45 – 60 Minuten